- Impuls-Referate, Beratung und Coaching
- Kommunikation - Die Nr.1 Führung = Kommunikation
- Konflikte lösen - Die Nr.2 sonst wird es teuer
- Problemlösungstechniken ...
- Entscheidungen brauchen ...
- Verhandlungen WIN/WIN, Strategie und Vorbereitung
- Situativer Führungsstil - Chancen und Nutzen
- Optimale Führung-Die Nr.3
- Gut mit Zeit umgehen
- Unternehmen erkennen/optimieren
- Vom Kollegen zum Chef
- Die pers. Toolbox-Die Nr.4
- Teamarbeit für den Erfolgskurs
- Vertrieb optimieren Nr. A1
- Kunden sind das Kapital
- Wichtig: Gute Vertriebler
- Beratung/Coaching für Führungskräfte
- "Use"- letter - hier anmelden
- Profil/Vita - Praxis aus Verständnis für Zusamenhänge
Kunden sind das Kapital -
Mitarbeiter das Eigenkapital
Die neuen Herausforderungen des wirtschaftlichen Umbruchs meistern, wie?
Vergangenheit schätzen - Gegenwart genießen - Zukunft im Blick haben.
|
Führungskräfte müssen Leitbilder, dürfen keine Reizbilder sein.Viele einst legendäre Marken - sind leider nur noch Geschichte?!Führung geht mit/für Menschen. Welche Führungskräfte braucht die neue Geschäftswelt?
Schulungen, Training, Beratung und Coaching, sowie Impulsvorträge |
WTB-FlyerMit Klick zum Thema
|
Ich habe Aufschwünge, techn. Revolutionen, politische Umschwünge und interessante persönliche Erlebnisse erfahren. Trotzdem muss sich sagen, so etwas wie jetzt hätte ich nicht für möglich gehalten. Die Narzissmusfalle - Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis. Unsichere, jedoch auch narzistische Führungskräfte kontrollieren Mitarbeiter/nicht Ziele, halten sie oft klein. Oftmals, um selbst im Rampenlicht zu stehen. Eine gute Führungskraft ermuntert ihr Team, mit Fragen und Problemen zu ihr zu kommen. Die Unternehmenskultur verändern wollen, erfordert auch Mut.
Art. 157 der Bayr. Verfassung
(1) Kapitalbildung ist nicht Selbstzweck, sondern Mittel zur Entfaltung der Volkswirtschaft.
(2) Das Geld- und Kreditwesen dient der Werteschaffung ......
|
Wir treiben und lassen uns treiben? Eurorettung auf Kosten der Sparer? Sind wir ein wirklich freies Land? / Frage eines Friedensvertrages geklärt? / Art. 146 des GG (Fassung alt/neu) / Ist die derzeitige Wirtschaft für eine gute Zukunft geeignet? (Q: ORF 2) Problem Giralgeld? Finanzwelt: Zinsen,Verschuldung / Geldsystem und Weltfinanzkrise. (Q: B. Senf) / Finanzkrise verstehen.
Die Finanzmacht übertrifft die Realwirtschaft um ein Vielfaches. Schulden und Haftung werden auf die Bürger übertragen. Wie lange geht das gut? Wachstum hat Grenzen und Gefahren. Wirtschaft = Konsum = Kosumenten sind Menschen, oder? Probleme: VWL vs BWL. Der ehem. Verf.Ri Prof.P.Kirchhof: "Hätte man das Recht beachtet, gäbe es keine Eurokrise." Probleme Schönreden/Wegreden ist keine Option. Jede Generation ist Erbnehmer und Erblasser zugleich. Dies ist die Verantwortung. Ist politischen, finanziellen und wirtschaftlichen „Lenkern“ nicht bewusst, dass die Menschen keine Schönredner mit Phrasen wollen? Gefragt ist Nachhaltigkeit !
Jesus lebte in einer Zeit, in der der Gegensatz zw. Reich und Arm, und der Ausbeutung durch die Römer groß war. Luther lebte in einer Zeit, in der der Gegensatz zw. Arm und Reich, und der Ausbeutung auch durch Kirche und Adel, groß war.
Bietet nicht die aktuelle Weltsituation wieder einmal einen solchen Gegensatz, der zu mehr führen könnte? Sollten wir dies nicht bald und friedlich lösen? Wir machen uns wenig Gedanken um Andere, Zukunft, Ressourcen und Werte?