- Impuls-Referate & Beratung
- Kommunikation - Die Nr.1 Führung = Kommunikation
- Konflikte lösen - Die Nr.2 sonst wird es teuer
- Problemlösungstechniken ...
- Entscheidungen brauchen ...
- Verhandlungen WIN/WIN, Strategie und Vorbereitung
- Situativer Führungsstil - Chancen und Nutzen
- Optimale Führung-Die Nr.3
- Gut mit Zeit umgehen
- Unternehmen erkennen/optimieren
- Vom Kollegen zum Chef
- Die pers. Toolbox-Die Nr.4
- Teamarbeit für den Erfolgskurs
- Vertrieb optimieren Nr. A1
- Kunden sind das Kapital
- Wichtig: Gute Vertriebler
- Impulsvorträge/Beratung
- Profil/Vita - Praxis aus Verständnis für Zusamenhänge
Kunden sind das Kapital -
Mitarbeiter das Eigenkapital
Entscheidungen müssen nachvollziehbar sein.
Chancen und Risiken gilt es abzuwägen
Die Zukunft ist immer vorne. Eine Drehung um 180° zeigt oft den richtigen Weg? Alles hat Konsequenzen. Wer hat ständig Checklisten im Kopf? Folglich muss man sich ein Handwerkszeug und eine Denkweise erarbeiten, die Entscheidungen optimieren hilft. Zielgruppe
Schluss mit …
- endlosen Diskussionen,
- unzufriedenen Gruppenmitgliedern nach Diskussionen oder Meetings; und
- halbherzigen Kompromissen, die eh nicht lange tragen und nicht entscheidend nutzen.
Entscheidungen brauchen Fundamente die tragfähig und gut nachvollziehbar sind, sowie konsequent umgesetzt werden. Die Qualität der Entscheidungen bestimmt oft mehr, als man zunächst bedenkt. Bauchentscheidungen sind manchmal gut, jedoch muss in der Regel eine Entscheidung auch nachvollziehbar sein. Hierzu gibt es Vorgehensweisen, die Erfolge besser absichern. Kennen Sie z:B: „Systemisches Konsensieren“, ein Weg zum Miteinander, zu sinnvollen Lösungen.
An alle die Führungsverantwortung haben.
|
Ein interessanter Beitrag: "Die Angst vor der eigenen Intuition." (Q: G.Gigerenzer)