- Impuls-Referate & Beratung
- Kommunikation - Die Nr.1 Führung = Kommunikation
- Konflikte lösen - Die Nr.2 sonst wird es teuer
- Problemlösungstechniken ...
- Entscheidungen brauchen ...
- Verhandlungen WIN/WIN, Strategie und Vorbereitung
- Situativer Führungsstil - Chancen und Nutzen
- Optimale Führung-Die Nr.3
- Gut mit Zeit umgehen
- Unternehmen erkennen/optimieren
- Vom Kollegen zum Chef
- Die pers. Toolbox-Die Nr.4
- Teamarbeit für den Erfolgskurs
- Vertrieb optimieren Nr. A1
- Kunden sind das Kapital
- Wichtig: Gute Vertriebler
- Impulsvorträge/Beratung
- "Use"- letter - hier anmelden
- Profil/Vita - Praxis aus Verständnis für Zusamenhänge
Kunden sind das Kapital -
Mitarbeiter das Eigenkapital
Zeitmanagement - Ist Ihre „To Do- Liste “ ständig überfüllt ?
Wie lange eine Minute sein kann, hängt davon ab, auf welcher Seite der Toilettentüre man sich befindet.
Werden Sie Meister Ihrer Arbeits-/Lebens-Zeit! Eine Steigerung um 200% bis 300% ist erreichbar.
Es gilt Arbeiten effektiv zu gestalten und für kreative Dinge Zeit bekommen. Zeit ist von uns selbst bestimmt. Ich habe keine Zeit ist eher ein Punkt nachzudenken, als so weiterzumachen. Nicht alles einfach abarbeiten, sondern Prioritäten zu setzen. Aufgaben erledigt man am besten der Reihe nach, die wichtigsten und dringendsten zuerst. Weil man so gründlicher und fehlerfreier arbeitet, ist man auch insgesamt schneller.
Prioritäten erkennen und bewerten?
- Konzentrieren Sie sich auf die Optimierung von Ergebnissen - Menschen, die gerne/gut arbeiten (Q: YT)
- Realistische Ziele und Teilziele sind wichtig. Man kann nicht jedes Risiko vermeiden, jedoch einschränken.
- Keine Zeit - mit zu langen Beurteilungen verschwenden (Bauchgefühl beachten). Gut ist besser als perfekt.
Zeit ist kein Schicksal, sondern ein Potential, das Sie klug und sorgfältig einsetzen können. Zeitdiebe sind vor allem Planungsmängel, Zielkonflikte, Entscheidungsfehler, sowie ungute Denk- und Kommunikationsstrukturen. Erfolg / Versagen : Nicht die "To Do - Liste" zeigt die Klasse der guten Führungskraft, eher die Arbeitsweise und Führungsstärke. Unsere Arbeitswelt hat sich während der letzten Jahrzehnte in rasantem Tempo verändert auch im Bürobereich. Von der Schreibmaschine zur Textverarbeitung, vom Memo zur E-Mail: Keine Branche bleibt von der digitalen Revolution unangetastet. Bildung und Fortbildung werden ständig wichtiger. Eine Problematik der Zeit ist die Verarbeitung der Informationsflut. Ein Sprichwort sagt: „Vor lauter Bäumen (Details) den Wald (das große Ganze) nicht mehr sehen.“ Was ist nützlich, wichtig, richtig und umsetzbar? Ferner : Wo suchen, was auswählen und wie strukturieren? "Burn-out" - diese reale Krankheit kostet Deutschland momentan schon 22 Mrd.€/Jahr. Böse formuliert - muss ich jedoch leider auch sagen: "Manchmal melden Personen ein "BURN-OUT" an, von denen man bisher nicht glaubte, dass diese überhaupt arbeiteten?" |
![]() |
Arbeitsmethodik: Viel Praxis zur Umsetzung.
- 0_WorkshopSeminar_ZeitplanungOptimierung_2017.pdf
- Postkorbübung_Zeitoptimierung.pdf
- Arbeiten_mit_Ziel_Formblatt_Wuest_Wtb-0516.pdf